Lama Tashi Dondrub:
1953 in Tibet geboren, wuchs Lama Tashi Dondrub nach seiner Flucht in Bhutan auf. Er studierte die buddhistischen Lehren schon früh mit seinem Vater, der ein Lama der Nyingma-Tradition ist. Von S.H. dem 16. Gyalwa Karmapa zum Mönch ordiniert, erhielt er seine Ausbildung im Kloster Rumtek in Sikkim.
Hier lebte Lama Tashi 16 Jahre und bildete junge Mönche aus. Es folgten eine 3-Jahres-Klausur und ein einjähriges Kalachakra-Retreat. Ab 1988 lehrte Lama Tashi für 10 Jahre im Kamalashila-Institut in Deutschland. Seit 1998 betreut er ein buddhistisches Zentrum in Kanada.